
Angebot
Psychotherapie und psychologische Beratung
Ich unterstütze Sie professionell bei der Bewältigung psychischer Erkrankungen wie z.B. einer Depression, einer Angststörung, einer Zwangsstörung oder einer posttraumatischen Belastungsstörung.
Zudem stehe ich Ihnen auch in schwierigen Lebenssituationen wie z.B. Schwierigkeiten in Schule, Studium oder am Arbeitsplatz, Sinnkrisen oder Motivationsproblemen unterstützend zur Seite. Meist sind nur ein paar Termine nötig, um einen neuen Blick auf die Sache zu erlangen und gestärkt weiterzugehen.
Nach einer ausführlichen Diagnostik analysieren wir den Ursprung und die Entstehungsbedingungen der Problematik. Dann wird mittels verschiedener psychotherapeutischen Techniken eine Veränderung des Verhaltens, der Gefühle oder der Gedanken angestrebt. Dabei orientiere ich mich an Ihren individuellen Zielen und Bedürfnissen und zeige Ihnen aus professioneller Sicht neue Wege auf.
Paartherapie
Beziehungsprobleme führen zu einer deutlichen Abnahme des Wohlbefindens und der Lebenszufriedenheit. Belastungen wie z.B. Stress bei der Arbeit, finanzielle Sorgen, sozialer Druck oder Veränderungen im Leben führen oftmals zu Konflikten und Streit. Durch Stress kommen die Ecken und Kanten der Persönlichkeit stärker zum Vorschein. Dies kann zu einem Teufelskreis führen, aus welchem ein Paar manchmal nur schwer wieder herausfindet.
Schematherapeutische Paartherapie hilft Ihnen, durch die gezielte Arbeit an den Ecken und Kanten der Persönlichkeit Ihre Beziehung wieder harmonischer gestalten zu können.
Ergänzt wird die Paartherapie durch Achtsamkeit und Elementen der Acceptance und Comittment Therapie.
Frauenspezifische Beratung
Ich verfüge über viel Erfahrung in frauenspezifischen Problembereichen. Es ist mir ein grosses Anliegen, dass betroffene Frauen schnell Zugang zu psychologischer Unterstützung bekommen. Oft sind auch Zweifel oder Scham ein Hinderungsgrund für das Aufsuchen von Hilfe.
Ich biete psychologische Beratung und Psychotherapie bei unterschiedlichen Problemen rund um die Frau:
-
Kinderwunsch
-
Ängste, Sorgen und Stimmungstiefs während der Schwangerschaft
-
Unterstützung nach traumatischen Geburten
-
postpartale Angst- und/oder Depression
-
Schwierigkeiten in der Rollenfindung als junge Mama
-
Paarprobleme rund um die Schwangerschaft
-
sexuelle Probleme
-
prämenstruelle Beschwerden
-
Körperbild-Problematiken
Über mich
Aus- und Weiterbildung
-
fortlaufende Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie, Schematherapie und achtsamkeitsbasierten Verfahren (Mindfulness Self-Compassion, ACT)
-
Master of Advanced Studies (MAS) der Universität Basel zur Erlangung des Titels "Fachpsychologin für Psychotherapie FSP" (2015)
-
Doktorat an der Universität Basel im Bereich der Stress- und Traumaforschung, Dr. phil. (2014)
-
Studium der Klinischen Psychologie an der Universität Basel, M.Sc. (2009)
Bisherige Tätigkeiten
-
2013-10/2019: delegiert arbeitende Psychotherapeutin im Zentrum für Verhaltensmedizin Basel
-
2015-2017: Mitarbeiter-Psychologin der Beiersdorf AG Reinach
-
2010-2013: Psychologin in der Verhaltenstherapie-Ambulanz der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel
-
2010: sechs monatiger Forschungsaufenthalt an der "University of California Irvine", Abteilung „Development, Health and Disease Research Program“.
-
2006-2009: Hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie, Universität Basel
